Das unser Handwerker-Team auch auswärts fachübergreifend und denkmalgerecht tolle Arbeit abliefern kann wurde uns im Dezember 2019 in Stuttgart bescheinigt: mit dem dritten Platz wurde der Bolberghof in Öschingen gewürdigt.
Nachfolgend die Begründung der Jury:
Das Winkelgehöft des 17. Jahrhunderts in Mössingen-Öschingen am Fuß der Schwäbischen Alb hat durch seine neuen Eigentümer Sylvia Lange-Schneemilch und Andreas Schneemilch wieder eine Zukunft. Sie haben die gesamte Fachwerk-Hofanlage mithilfe eines eingespielten Handwerkerteams, das mit Fachkunde und Respekt vor der denkmalgeschützten Substanz an die Arbeit ging, gerettet. Dabei hatten sie für die teils vom Einsturz bedrohten Wirtschaftsbauten keine konkrete wirtschaftliche Nutzung im Auge. Durch den behutsamen Rückbau verschiedener Umbau- und Umgestaltungsschichten und die gekonnte Reparatur von Fachwerkfassaden und Holzausstattung konnten die Qualitäten insbesondere des Wohnhauses wieder erlebbar gemacht werden.
Die Jury erhofft sich eine Vorbildwirkung von dem großartigen Ergebnis, das sie mit dem dritten Preis auszeichnet.
Mit einer Urkunde wurden nachfolgende Handwerker am Objekt ausgezeichnet:
Zimmerer:
Mathias Gläser – Qubicus
Im Elbbachtal 11, 56459 Härtlingen
Maurer und Betonbauer:
Denk AF Mal – Alexander Fenzke
Zinhainer Weg 60, 56470 Bad Marienberg
Stuckateur:
Mathias Angerstein
Wendensteig 68, 14476 Potsdam
Maler und Lackierer:
Farben Fliege – Martin Trebing
Töpferhof 2, 37247 Großalmerode
Imre Bogar
Richterstr. 13 A, 70567 Stuttgart
Tischler:
Joachim Blessing
Untere Beutau 45, 73728 Esslingen
Heizungs- und Lüftungsbauer:
Schäfer & Fuchs Rottenburg
Wurmlinger Str. 6, 72108 Rottenburg
Metallbauer:
Schlosserei Veit Gomaringen – Wolfgang Veit
Robert-Bosch-Str. 21, 72810 Gomaringen
Mehr zu den Preisträgern 2019 finden Sie im PDF oder auf der Seite der Stiftung „Deutsche Stiftung Denkmalschutz“.